Nachhaltigkeit bei Hermes Germany
Nachhaltigkeit ist bei Hermes Germany tief in der DNA verankert und fest im Unternehmensalltag integriert. Der Paketlogistiker arbeitet bereits seit vielen Jahren systematisch am Schutz des Klimas und hat dies strategisch als Unternehmensziel gesetzt.
Hier erfahren Sie alles rund um das aktuelle Engagement – von der lokal CO2-freien Zustellung mit E-Fahrzeugen oder Lastenrädern bis hin zum nachhaltigen Bau von hochmodernen Logistik-Centern. Zudem geben wir Einblicke in zentrale Themen wie Diversity und Kulturwandel bei Hermes Germany.

Green Delivery Hamburg und Berlin
Nachhaltige und energieeffiziente Standorte
Der Klimaschutz ist elementarer Bestandteil der Umweltschutzkonzepte an den bundesweiten Standorten von Hermes Germany. Neue Logistik-Center und Depots werden umweltfreundlich und energieeffizient geplant und nach den hohen Standards der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet.
Alternative Zustellkonzepte: Die Lieferung per Lastenrad
Die Flächen im urbanen Raum sind begrenzt, die Herausforderungen des städtischen Verkehrs vielfältig. Mit dem Ziel der Entlastung auf der Letzten Meile setzt Hermes Germany in mehreren deutschen Städten Lastenräder in der Zustellung ein.
Elektrifizierung & Alternative Antriebe auf der Langen Strecke
CO2-neutraler Paketversand durch Kompensation

Alternative Zustellkonzepte: Die konsolidierte Zustellung an den PaketShop
Um die Letzte Meile nachhaltig zu gestalten, braucht es vielfältige, kundenorientierte Lösungen. Alternative Zustelloptionen wie etwa PaketShops gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Kulturwandel bei Hermes